In dieser Folge beschreibe ich, was man mit Audioaufnahmen so in der Schule machen und wie man mit Podcasts in der Schule arbeiten kann.
Shownotes
In dieser Folge beschreibe ich, was man mit Audioaufnahmen so in der Schule machen und wie man mit Podcasts in der Schule arbeiten kann.
Shownotes
In dieser Folge ziehe ich ein paar pädagogische und didaktische Schlüsse aus Unterricht mit digitalen Medien und fasse diese nochmal zusammen.
Es geht um die Lehrerrolle, Medienkompetenzen, Unterrichtsgestaltung und Aufgabenstellungen, sowie um Testung von Kompetenzen
Shownotes
In dieser Folge geht es um Software, die man so im Unterricht einsetzen kann. Ich stelle mal alles vor, dass mir so unter die Finger gekommen ist. Das ist mitnichten erschöpfend, aber ich denke, dass man meine Kommentare auch etwas verallgemeinern kann. Wenn ihr noch Vorschläge habt, mache ich da auch noch eine zweite Sendung.
Shownotes
Diesmal geht es in die Praxis. Ich erkläre noch ein paar didaktische Grundlagen und stelle die pädagogischen Vorstellungen zum Einsatz von Technik vor, bevor ich über die verschiedenen Geräte spreche, die aktuell so in Schulen zum Einsatz kommen.
Shownotes
Diesmal versuche ich mich noch inhaltlich der digitalen Schule zu näheren. Wie interagiert sie mit Lernprozessen und welche Aufgaben sollte sie bewältigen?
Shownotes
In dieser ersten Folge beschäftige ich mich mit den Dimensionen des digitalen Wandels und was andere Instanzen denken, welche von diesen Dimensionen für Schule wichtig sind.
Shownotes
Diese Folge kommt außerhalb der Reihe, die ja eine Reihe ist. Ich hatte mit Sam auf Twitter geschrieben und dachte mir, wir könnten etwas über die Probleme reden, die Sam da so im bewältigen bestimmter Unisachen und dem Unileben an sich hat.
Shownotes
Ich fange hiermit eine neue Serie über das Jahr 2020 an. Es geht um Medienpädagogik, wie es aussieht, wo die Chancen sind, wie die Diskussion ist, und so weiter. Ich erzähle hier erstmal worum es gehen soll. Inhaltlich steigen wir dann in der nächsten Sendung ein.
Diesmal versuche ich etwas zu erklären, wie man mit Informationsflut aus dem Internet umgeht. Mein zentraler Punkt dort ist, möglichst viel über RSS Feeds und durch direktes Organisieren zu bewältigen.
Shownotes